Ihr würdet gerne eine Weihnachtsfeier für euer Unternehmen organisieren und denkt, Corona hätte euch einen Strich durch die Rechnung gemacht? Dann habt ihr euch geirrt! Mit ein paar wenigen Handgriffen am Computer und der passenden musikalischen Untermalung wird eure digitale Weihnachtsfeier das Highlight des Jahres. Wir zeigen euch, wie aus einem gewöhnlichen Video-Chat ganz schnell ein authentisches, interaktives Weihnachtskonzert werden kann – fast wie in Realität!
Bevor ihr euch gemütlich mit einer Tasse Glühwein vor den Rechner setzt um den Klängen eures Lieblings-SofaConcerts-Künstlers zu lauschen, sollten zunächst ein paar wichtige Fragen geklärt werden. Diese erleichtern euch die Planung im weiteren Verlauf.
Am wohlsten fühlt ihr euch, wenn der Musikstil des Interpreten euren Vorstellungen zum Online Event entspricht. Während euch Artists wie Phil Siemers oder Lisa Wohlfarth eher mit besinnlichen Tönen verwöhnen, sorgen Bands wie The Rehats und Guacáyo für ordentlich Stimmung in den eigenen vier Wänden.
Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte ist, ob das Unternehmen nur in Deutschland oder international angesiedelt ist. Dementsprechend würde die Entscheidung entweder auf einen deutschen Künstler wie z. B. Diana Ezerex oder FINN fallen oder eben auf einen englischsprachigen Act wie Stables oder Josh Island. Ihr seht schon, bei unserer Künstlerauswahl ist für jeden etwas dabei!
Es liegt ganz an euch, wen von euren Kollegen ihr am virtuellen Konzert teilhaben lassen wollt: Je nachdem, ob nur eine kleine Abteilung des Unternehmens oder gleich der ganze Betrieb mitmacht, empfehlen wir unterschiedliche Settings.
Beim Basis-Paket für bis zu 35 Personen hat man die Möglichkeit per Videokonferenz mit den Kollegen und dem Musiker persönlich zu feiern. Das Midi-Paket ist eine Art Hybrid-Version, da man sich sowohl in den Livestream mit dem Künstler zuschalten als auch mit den anderen kommunizieren kann. Für ein sehr viel größeres Publikum steht noch das Maxi-Paket zur Auswahl, welches schon fast an ein Festival erinnert, da man nach Möglichkeit zwischen mehreren Musikern hin und her wechseln kann. Entscheidet selbst, welches Online Eventformat zu euch passt!
Eine letzte Sache, die noch geklärt werden muss, ist, wie das Konzert am besten in das Abendprogramm passt. Die Musiker freuen sich natürlich über viele freundliche Gesichter, die es sich mit Plätzchen und einem warmen Getränk vor ihrem Laptop gemütlich gemacht haben um sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren zu können. Gerne übernehmen sie aber auch nur die Eröffnung oder den Abschluss der Feier, sodass ihr dazwischen noch Zeit habt, euch über eure Weihnachtsgeschenke oder die Vorsätze fürs neue Jahr auszutauschen. Je nachdem spielen die Künstler live mit Profi-Equipment oder produzieren schon im Vornherein eine hochwertige Aufnahme, die ihr euch zusammen anschauen könnt. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere originelle Ideen für eure Weihnachtsfeier in der Firma.
Ihr denkt, so eine digitale Weihnachtsfeier ist genau das richtige für euer Unternehmen? Dann schaut doch gleich mal bei unseren Künstlern vorbei und lasst euch inspirieren! Falls ihr noch mehr zum Thema erfahren wollt, haben wir weitere interessante Ideen parat, wie eure Online Weihnachtsfeier zum Highlight wird. Das SofaConcerts-Team hilft euch natürlich immer gerne bei der Planung und wünscht euch jetzt schonmal eine besinnliche und noch nie da gewesene Weihnachtsfeier!
Das war der erste Teil der Reihe "How To: Virtuelle Firmenweihnachtsfeier mit Online Sofakonzert". Wenn ihr tiefer in das Thema einsteigen möchtet, dann erfahrt ihr im zweiten Artikel, wie eure Online Weihnachstfeier zu einem interaktiven und authentischen Event wird.