2021 ist angebrochen! Viele Unternehmen nutzen den Start ins neue Jahr um Innovationen zu schaffen. Es werden neue Projekte geplant, die den Mitarbeitenden bei Tagungen, Schulungen oder Kick-Off-Veranstaltungen näher gebracht werden - und das nach wie vor online! Wir zeigen Dir, wie sich das Rahmenprogramm für Firmenveranstaltungen ganz einfach mit etwas Musik aufpeppen lässt. !
Die Verlagerung des beruflichen Alltags auf den Online-Kontext brachte viele Veränderungen mit sich . Auch im neuen Jahr bleibt die Arbeit im Home-Office für einige bestehen. Nichtsdestotrotz steht für die meisten Arbeitgeber zu Jahresbeginn die Strategieplanung des Unternehmens an. Den Arbeitnehmern sollen neue Ideen und Methoden vorgestellt werden, welche zum Erfolg des Unternehmens beitragen. In vielen Berufszweigen werden deshalb Tagungen, Konferenzen und Schulungen zur Weiterbildung angeboten. Dazu gehört ein angemessenes Rahmenprogramm , welches die Teilnehmenden durch die Veranstaltung führt. Neben reichlichem Input über mögliche Änderungen und Neuigkeiten innerhalb des Unternehmens sollte auch ein wenig Abwechslung zwischendurch nicht fehlen. Musik kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten!
Online oder nicht online – das ist hier die Frage! Momentan sind Meetings via Videokonferenztools wie beispielsweise Zoom oder Microsoft Teams für viele Arbeitende Normalität geworden. Auch Schulungen lassen sich sehr gut auf den virtuellen Kontext übertragen: Mitarbeiter von Unternehmen sowie Gäste können der digitalen Tagung per Link beitreten und bequem von zuhause aus teilnehmen. Dadurch, dass sich alle Beteiligten in ihrer privaten Umgebung befinden, wirkt die Veranstaltung gleich persönlicher.
Von der authentischen Atmosphäre einmal abgesehen sollte auch die Interaktivität für das Publikum nicht zu kurz kommen. Hier kommt die Musik ins Spiel! Unsere Musiker*innen haben bereits Erfahrung im Bereich Livestream-Konzert gesammelt und wissen, wie sie die Teilnehmer animieren und für positive Stimmung sorgen. Bei den Upbeat-Rhythmen kann man gar nicht anders, als vor dem Laptop mitzuwippen. Durch die interaktiven Möglichkeiten kommt kein Teilnehmer zu kurz. Jeder fühlt sich abgeholt und kann am Ende mehr aus der Veranstaltung mitnehmen.
Da eine Firmenveranstaltung meist sehr strukturiert geplant wird, sollte die musikalische Rahmung einen festen Platz im Programmablauf haben: der Auftritt kann entweder angekündigt sein oder noch nicht erwähnt werden – eine Überraschung der besonderen Art für das Publikum! Zu welchem Zeitpunkt der Künstler seine Lieder performt, kann flexibel gewählt werden:
1. Musikalischer Show-Opener
Die Band leitet den offiziellen Start der Konferenz ein und begrüßt alle Anwesenden mit einem Auftakt-Song.
2. Jederzeit bereit
Als Highlight für zwischendurch sorgt der Musiker mit seinen Liedern für Abwechslung und hebt die Stimmung.
3. Musikalischer Pausenfüller
Die Pause muss nicht im Stillen verbracht werden. Etwas Musik lockert auf und entspannt.
4. Der Rausschmeißer
Ein musikalischer Ausklang des Events – geht ins Ohr, bleibt im Kopf.
5. Einmal ist keinmal
Wer nicht genug von guter Musik haben kann, darf den Artist natürlich auch mehrmals auftreten lassen. Zu Beginn wird der musikalische Beitrag beispielsweise mit einer unserer
Videobotschaften
angeteasert und zu späterem Zeitpunkt performen unsere Künstler*innen ein
Livestreamkonzert
mit allem drum und dran.
Nicht immer funktioniert die Technik bei öffentlichen Veranstaltungen so, wie sie soll. Das dürfte aktuell stressiger sein als je zuvor, da die Menschen aufgrund der aktuellen Situation noch mehr auf die Online-Welt angewiesen sind. Mit ein paar Tricks lassen sich einige Patzer jedoch vermeiden. Die klassische Methode ist das Livestream-Konzert . Hierbei ist es möglich, hin und wieder auch spontan auf das Publikum einzugehen und beispielsweise Liedwünsche anzunehmen. Ein Technik-Check zuvor schadet nicht um alle möglichen Fehler, die auftreten könnten, auszuschließen. Da unsere Musiker*innen schon einige Konzerte per Livestream gespielt haben, wissen sie, worauf es ankommt und können professionell mit ihrem Equipment umgehen. Für kürzere Sequenzen sind Videos , die im Vornherein produziert wurden, besser geeignet. Unsere Videobotschaften bieten eine hohe Bild- und Ton-Qualität.
Ein Blick hinter die Kulissen
Während der Artist seine Songs zum besten gibt, kann er charmant in den Unternehmenskontext eingebettet werden. Egal, ob der Musiker oder die Musikerin im eigenen Zuhause oder im Studio aufnimmt, können beispielsweise das Firmenlogo oder gebrandete Elemente im Bild platziert werden. Wenn Corona es zulässt, kann das Ganze gerne auch als eine Art Hybrid-Variante gestaltet werden: die Live-Speaker sowie die Artists können sich in der Firma einrichten und von dort aus streamen, während sich die Teilnehmer online zuschalten. Bei diesem Setup erhalten die Beteiligten einen detaillierteren Einblick in das Unternehmen.
Ganz egal, welchen Eindruck das Unternehmen vermitteln möchte: beim SofaConcerts-Künstlerpool ist für jeden etwas dabei! Die Musik kann sehr gut in die Inhalte der Tagung, Schulung oder Firmenveranstaltung integriert werden: beispielsweise können unterschiedliche musikalische Acts verschiedene Standorte eines Unternehmens verkörpern. Das Ganze lässt sich auch auf internationale Ebene ausweiten: über unsere SofaConcerts-Plattform kann ein komplettes digitales Festival mit Singer/Songwriter*innen aus der ganzen Welt organisiert werden!
Diese internationalen Künstler könnten ein Teil des Events werden:
Musik macht Rahmenprogramme für Tagungen, Schulungen und Konferenzen alles andere als langweilig ! Vor allem im immer noch sehr aktuellen Online-Kontext ist ein Livestreamkonzert eine sehr originelle Methode zur Förderung und Motivation der Mitarbeiter . Werde kreativ und finde den passenden Musiker oder die passende Musikerin für eine Firmenveranstaltung, die so schnell keiner vergisst! Das SofaConcerts Team berät Dich immer gerne, falls Du Hilfe bei der Planung Deines Rahmenprogramms oder bei der Suche des passenden musikalischen Acts brauchst. Viel Erfolg!